Aktuell

Ankündigungen, Veranstaltungshinweise, Lesetipps, Positionen und anderes mehr aus der AlGf.

Kind oder Hund?

Eines der Plakate, mit denen die LINKE Sachsen-Anhalt in den Landtagswahlkampf zieht, wird nicht zufällig kontrovers diskutiert. Bei näherer Betrachtung erweist sich die Kombination aus Text und Bild aber als erstaunlich deutungsoffen.

Zwischen Elfenbeinturm und rauer See

Kersten Sven Roth im Interview über eine Studie zum Verhältnis von Wissenschaft und Politik unter dem Brennglas der Corona-Krise

Wahlkampf im Zeichen des "Lockdowns"?

Der MDR sprach mit Kristin Kuck unter anderem über Lockdown als umkämpfte Vokabel im aktuellen Landtagswahlkampf in Sachsen-Anhalt.

Sprechakt mit Kollateralschaden?

Wenn die Bundeskanzlerin die alleinige Verantwortung für einen "Fehler" übernimmt, ist das ehrenhaft - aber auch ein Sprechakt mit Risiken.

Was erwartet uns im Superwahljahr?

Kristin Kuck und Kersten Sven Roth im Interview mit Katharina Vorwerk über Wahlkampfsprache in Zeiten der Pandemie.

Womit beschäftigt sich linguistische Gesellschaftsforschung?

Der Deutschlandfunk hat mit Kersten Sven Roth über die AlGf und einige ihrer Themen gesprochen.

Stellenausschreibung: Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft

Das Team der AlGf benötigt Verstärkung und sucht eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (nur Studierende der OVGU)!

Herausforderung: Impfdiskurs

Wenn es eines Beweises bedurft hätte, dass Corona für Politik und Medien auch eine kommunikative Herausforderung ist, hat ihn die letzte Woche erbracht.

Wir sind da!

Die AlGf geht an den Start, nimmt die Arbeit auf, tritt zum Dienst an, steht zur Verfügung, nimmt Aufträge entgegen ...

Propagandaerzählungen des 'Islamischen Staats'

Vortrag an der Sprachwissenschaftlerin Maria Fritzsche von der TU Berlin über Ideologie und Propagandastrategien. Am 10. Juni 2021 im Hörsaal 6. Eintritt frei!