Aktuell
Ankündigungen, Veranstaltungshinweise, Lesetipps, Positionen und anderes mehr aus der AlGf.
Sprache ist eine Waffe – gerade im Krieg oder wie Putin sagen würde: in einer "Militäroperation". Die Linguistin Kristin Kuck spricht mit Julia Schöning über Frontenbildung durch Worte, Schwarz-Weiß-Rhetorik und die Grenze zwischen Diskurs und Propaganda.
In zwei ausführlichen Interviews mit dem Bayerischen Rundfunkt und dem SPIEGEL sprachen Kristin Kuck und Kersten Sven Roth von der AlGf über den aktuellen Diskurs zum Ukraine-Krieg.
Auch und gerade in Zeiten wie diesen ist Sprachlosigkeit keine Option. BR2 hat eine Sendung der Reihe "Sozusagen" dem Thema "Sprache und Krieg" gewidmet. Ein Gespräch mit Kersten Sven Roth von der AlGf.
Sprache konstruiert Wirklichkeit - auch in Zeiten des Krieges. Kersten Sven Roth im Gespräch mit Rebecca Link auf WDR5.
Krieg spiegelt sich in der Sprache wider - von der Propraganda des russsischen Regimes bis zur vom Bundeskanzler ausgerufenen "Zeitenwende" für Deutschland. Der Leiter der AlGf, Kersten Roth, im Gespräch mit dem SWR und Radio Bremen.
Über Sprache im Krieg, Propaganda und moralische Bewertungen hat die Co-Leiterin der AlGf, Kristin Kuck, im Interview mit der Süddeutschen Zeitung gesprochen.
Der Krieg in Europa, den Putin begonnen hat, ist ein Angriff auf die Idee der Demokratie. Die Schuldfrage ist so unstrittig wie selten. Warum dennoch nicht gelten sollte, dass dort, wo die große Schuld des einen außer Frage steht, die Fehler der anderen irrelevant werden - ein Zwischenruf
Auf einer Tagung der Akademie für politische Bildung Tutzing im November 2021 sprach der Leiter der AlGf, Kersten Sven Roth, über das Verhältnis von Populismus und Emotion. Seine Kernthese: Nicht am Spiel mit Affekten erkennt man den Populismus, sondern am Verzicht auf Rationalität.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine der wohl spannendsten Forschungsgruppen auf dem Gebiet der linguistischen Gesellschaftsforschung der nächsten Jahre auf den Weg gebracht. Mit ihrer Co-Leiterin Dr. Kristin Kuck ist die AlGf dabei.
Das Projekt "Zwischen Elfenbeinturm und rauer See", das an der AlGf in Kooperation mit der TU Darmstadt und finanziert von der Klaus Tschira Stiftung durchgeführt wird, will anwendungsbezogen zeigen, wo für Wissenschaftler*innen in politisierten Diskursen die Herausforderungen liegen. Einige Aspekte erläutert jetzt ein kurzes Impuls-Video für das Projekt "WinCo".