Politikspracheforschung im medialen Diskurs

Vor einigen Jahren kam in Politik und Medien ein ursprünglich linguistischer Ausdruck in Mode: Framing.

Damit, unter welchen Bedingungen man ihn sinnvoll verwenden kann und wann er eine unzulässige Trivialisierung der Funktionsweise politischer Sprache darstellt, befassen sich einige der Beiträge in einem neu erschienenen Sammelband, den Kersten Sven Roth zusammen mit seinem Trierer Kollegen Martin Wengeler herausgegeben hat und der auf eine wegen Corona ausgefallene Tagung der Universität Magdeburg im Frühjahr 2020 zurückgeht.

Der Verengung auf die Idee des Framings setzt der Band außerdem Erfahrungsberichte von Politolinguistinnen und -linguisten entgegen, die sie mit teilweise jahrelanger wissenschaftlicher Tätigkeit in Öffentlichkeit und Beratung gesammelt haben.

In einem der Texte geht es auch um das "Experiment" AlGf.

Kersten Sven Roth / Martin Wengeler (Hrsg.)

Diesseits und jenseits von Framing. Politikspracheforschung im medialen Diskurs.

Buske-Verlag Hamburg, 2022

zur Verlagsseite

Zurück