Klimagerechte Sprache?
Gibt es eine richtige Sprache, um über das Klima zu sprechen?
Mit der Tageszeitung taz hat sich erstmals in Deutschland eine Redaktion selbst auf den konsequenten Gebrauch einer 'klimagerechten Sprache' verpflichtet: Klimakrise statt Klimawandel, Erderhitzung statt Erderwärmung.
Darüber, ob es so etwas wie die 'richtige' Sprache für das Thema überhaupt geben kann und unter welchen Voraussetzungen man besser vor Hitze als vor Wärme warnt, sprach der MDR mit Kersten Sven Roth von der AlGf.